Unsere Container

Containerart Besonderheit Maße
Abrollcontainer 7 mit Türen 5000 x 1940 x 750
10 mit Türen 6000 x 2340 x 750
11,2 mit Türen 6000 x 2300 x 2000
27,5 mit Türen 6000 x 2300 x 2000
27,6 mit Türen 6000 x 2300 x 2000
32 mit Türen 6200 x 2300 x 2000
35 Leichtbauweise 6500 x 2430 x 2200
Absetzbehälter 1,3 ohne Klappe oben 1160 x 1100 x 900
2 ohne Klappe oben 1160 x 1100 x 900
2,5 ohne Klappe 2260 x 1200 x 1300
2,5 mit Klappe 2260 x 1200 x 1300
2,5 mit Klappe Bodenbreite 1100
2,5 ohne Klappe 2400 x 1480 x 1000
2,5 mit Deckel 2400 x 1480 x 1300
3,5 ohne Klappe 2400 x 1480 x1300
3,5 mit Deckel 2400 x 1480 x 1600
container containerdienst krauschwitz weisswasser

Recycling von Baustoffen

  • sortierter und unsortierter Boden (AVV Schlüssel Nr. 170504)
  • Sande / Steine / Erden
  • Fliesen, Ziegel und Keramik unbelastet (AVV Schlüssel Nr. 170103)
  • Ziegelbruch (AVV Schlüssel Nr. 170102)
  • Betonbruch (AVV Schlüssel Nr. 170101)
  • teerfreier Asphaltbruch (AVV Schlüssel Nr. 170302)

Veredlung von Boden / Kies

Gewinnung und Aufbereitung von Boden / Kies in unserer Kiessandlagerstätte:

  • Oberboden
  • Füllboden
  • Steinfreier Sand 0-7
  • Rohkies
  • Kies 0-4
  • Kies 0-8

Weitere Baustoffe auf Anfrage!

Entsorgung

  • Gemischte Bau- und Abbruchabfälle (AVV Schlüssel Nr. 170904)
  • Gemischte Siedlungsabfälle (AVV Schlüssel Nr. 200301)
  • Sperrmüll (AVV Schlüssel Nr. 200307)
  • Altreifen
  • Holz
  • Grünschnitt
  • Kompost, Abfall
  • Teerhaltige Stoffe
  • Pappe / Papier
  • Schrott

Abfallratgeber

Um Abfälle richtig entsorgen zu können, haben wir hier einige der wichtigsten und am häufigsten vorkommenden Abfälle mit Definitionen und Abfallschlüssel (AVV) des Europäischen Abfall-Katalogs aufgeführt. Sollten Ihre Abfälle hier nicht aufgelistet sein, kontaktieren Sie uns einfach. Wir beraten und informieren Sie gerne!

Bau- und Abbruchabfälle, gemischt (AVV 170904)

Bau- und Abbruchabfälle sind gemischte Abfälle, unsortiert, ohne Flüssigkeiten, Lacke, Farben, Lebensmittel, Reifen, Dachpappe, Asbest, imprägniertem Holz und kontaminiertem Material.

Holz, Altholz A1 bis A4 (AVV 170201 / 04)

Altholz wird in vier verschiedene Unterarten geteilt. Diese sind nach dem Grad der belastenden Behandlung gegliedert. A1-Holz ist unbehandeltes Holz, A2/A3-Holz ist behandeltes Holz aus dem Innenbereich, A4-Holz ist behandeltes Holz aus dem Außenbereich, Konstruktionsholz (Dachstühle) und imprägniertes Holz.

Bauschutt (AVV 170101 / 02 / 03 / 07)

Bauschutt sind alle mineralischen Gesteine, wie Mauerwerk, Beton, Ziegel, Keramik, Natursteine (auch Gemische der einzelnen Fraktionen), die keine gefährlichen Stoffe enthalten, ohne Rigips und Porenbeton(Ytong). In unserer nach Bundes-Immissionsschutzgesetz genehmigten Anlage wird der Bauschutt klassifiziert, fraktioniert und nach erfolgter Aufbereitung stofflich verwertet. Das gewonnene Recyclingmaterial wird dem Wirtschaftskreislauf wieder zugeführt.

Biologisch abbaubare Abfälle, Gartenunrat (AVV 200201)

Als Gartenunrat bezeichnet man biologisch abbaubare, kompostierbare Abfälle. Dazu zählen Baumabschnitte, Gras, Mutterboden, Laub, etc.. Der Gartenunrat wird von uns einer zertifizierten Kompostier- und Wiederaufarbeitungsanlage zugeführt und entsprechend der behördlichen Auflagen kompostiert.

Boden u. Steine, unbelastet (AVV 170504)

Boden und Steine (unbelastet) sind natürlich anfallendes umgelagertes Erdreich, welches bei Erdbaumaßnahmen ausgehoben oder abgetragen wird. Der Boden muss laut Analyse die Grenzwerte LAGA Z0, also absolut unbelastet sein, nur dann kann das Material in Gruben oder bei Verfüllarbeiten wieder eingebaut werden. Belasteter Boden muss gereinigt oder entsorgt werden.

Stubben, Wurzeln und Dick- bzw. Stammholz (AVV 200201)

Stubben, Wurzeln und Dick- bzw. Stammholz über 20cm Durchmesser gelten nicht als Gartenunrat, da sie feuchtigkeitsdurchzogen sind und vor der Kompostierung oder Verwertung maschinell zerkleinert werden müssen.

Pappe und Papier (AVV 150101)

Als Pappe und Papier zählt man alle aus Zellstoff oder Altpapier bestehenden Materialien. Es wird hauptsächlich als Verpackungsmaterial verwendet und ist sehr gut wiederverwertbar, wenn es sauber, also unvermischt und unverschmutzt ist.

Altmetalle, Edelmetalle und Schrott

Als Metalle bezeichnet man alle metallischen Materialien, von einfachem Eisen, Stahl, Aluminium, Kupfer(inkl. Kabel), Edelstahl, Zink, Bronze, Messing, etc.. Metalle werden eingeschmolzen und finden so ihren Weg zurück in den Wirtschaftskreislauf.

Dachpappe, teerfrei und teerhaltig (AVV 170303)

Als Dachpappe bezeichnet man bitumöse Dachabdichtungen. Sie beinhalten Schadstoffe und müssen daher besonders behandelt und entsorgt werden. Wir unterscheiden Dachpappe, wenn eine Analyse vorliegt, als teerfrei und teerhaltig und ob das Material sortiert, also ohne Anhaftung oder mit Anhaftungen bzw. unsortiert ist.

Asbesthaltige Baustoffe bzw. Abfälle (AVV 170605)

Asbesthaltige Baustoffe bzw. Abfälle gelten als besonders gesundheitsgefährdend. Aus diesem Grund müssen asbesthaltige Baustoffe meist beschädigungsfrei abgebaut bzw. saniert werden oder die Bereiche müssen durch Luftschleusen hermetisch abgeriegelt werden, um einen Austritt der schädlichen Asbestfasern und somit eine Kontamination/Verschmutzung der Umwelt zu verhindern. Asbesthaltige Baustoffe werden gesondert in BigBags transportiert und entsorgt.

Fuhrpark und Logisitik

Schüttguttransporter

3-Achser

  • 6x6, 6x4
  • Dreiseitenkipper (optional mit Tandemanhänger verfügbar)
  • Halfpipe-Hinterkippmulde

Solo

Nettogewicht: 13.000 Kg
Nutzlast: 13.000 Kg
Ladevolumen: 10 m³
Länge: 8,00 Meter
Breite: 2,55 Meter
Höhe: 3,50 Meter

Hängerzug

Nettogewicht: 17.000 Kg
Nutzlast: 23.000 Kg
Ladevolumen: 18 m³
Länge: 18,00 Meter
Breite: 2,55 Meter
Höhe: 3,50 Meter

4-Achser

  • 8x8, 8x6
  • Dreiseitenkipper (hinten mit mechanischer Dosierklappe)
  • Halfpipe-Hinterkippmulde (mit hydraulischer Dosierklappe)
Nettogewicht: 16.500 Kg
Nutzlast: 15.000 Kg
Ladevolumen: 16 m³
Länge: 9,00 Meter
Breite: 2,55 Meter
Höhe: 3,50 Meter

Kippsattelzüge (Alumulde)

  • 4x2 ( die Antriebsachsen sind mit Planetenaufhängung für mittelschweres Gelände ausgestattet)
Nettogewicht: 12.700 Kg
Nutzlast: 27.300 Kg
Ladevolumen: 25 m³
Länge: 13,00 Meter
Breite: 2,55 Meter
Höhe: 3,20 Meter

Kippelsattelzüge (Stahlmulde)

  • 4x2 ( die Antriebsachsen sind mit Planetenaufhängung für mittelschweres Gelände ausgestattet)
Nettogewicht: 14.000 Kg
Nutzlast: 26.000 Kg
Ladevolumen: 25 m³
Länge: 13,00 Meter
Breite: 2,55 Meter
Höhe: 3,20 Meter

Kippsattelzüge (Alumulde)

  • 4x2 ( die Antriebsachsen sind mit Planetenaufhängung für mittelschweres Gelände ausgestattet)
Nettogewicht: 15.000 Kg
Nutzlast: 25.000 Kg
Länge: 18 Meter
Breite: 2,55 Meter
Höhe: 4,00 Meter
Ladefläche L/B/H: 13,6m/2,48m/2,65m
Palettenstellplätze : 34

Der Auflieger verfügt über ein Schiebeverdeck (Edscha) sowie sämtliche Hilfsmittel der Ladungssicherung z.B. Spanngurte, Kantenschoner, Antirutschmatten, Spannbretter usw. Natürlich ist der Auflieger auch zertifiziert nach EN 12642 XL ,,Code XL“ und besitzt auch das Getränke Zertifikat.